Yoga bedeutet für mich Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Yoga unterstützt meine Freude an Bewegung und lässt mich trotzdem regelmässig innehalten. Yoga erfüllt mich mit Farbe und Energie, sei es auf der Matte oder im täglichen Leben!
Während meiner ersten Indienreise im 2005 habe ich zum ersten Mal eine Yogalektion besucht und seitdem lässt mich die Faszination Yoga nicht mehr los. Nebst der Weisheit und Philosophie des Yoga ist die anatomisch genaue und mental achtsame Praxis genau das, wonach ich lange gesucht habe.
Meine Lektionen sind je nach Thematik fliessend und dynamisch, ruhig und erholsam, spielerisch und farbig. Während meines Unterrichts hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit, sein eigenes Potential an kreativer Energie, Beweglichkeit und Weisheit zu entdecken.
Als Lehrerin tätig seit: 2012
Aus- und Weiterbildungen: AIRYOGA Zürich. Yogatherapie & Ayurveda
Mitgliedschaften: Yoga Schweiz und Yogaverband
Yoga in der Schwangerschaft – Die Asanas (Übungen) sind eigens für Schwangere ausgesucht. Sie kräftigen im Speziellen den Rücken, unterstützen die Schwangerschaft und bereiten auf die natürliche Geburt oder auch auf den geplanten Kaiserschnitt vor.
Richtiges und bewusstes Atmen fördert die Konzentrationsfähigkeit und verfeinert die Wahrnehmung zu sich selbst und dem Baby und gibt mehr Selbstbewusstsein für die bevorstehende Geburt. Schwangerschaftsyoga eignet sich für Frauen mit und ohne Yoga-Erfahrung und in jedem Stadium der Schwangerschaft.
Die Teilnahme wird aber der 14. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt oder so lange Sie wünschen, empfohlen. Es ist jederzeit möglich, in den laufenden Kurs einzusteigen.
Yoga in der Rückbildung – Nach Schwangerschaft und Geburt hat sich vieles verändert. Yoga in der Rückbildung unterstützt die Regeneration und die Kräftigung des Körpers.
Ein gezieltes Beckenbodentraining ist wichtig für die Kraft und auch für die Geschmeidigkeit deiner Mitte. Kräftige Bauch- und Rückenmuskeln wirken sich zudem positiv auf die gesamte Körperhaltung aus und beugen spätere unangenehme Folgen wie Inkontinenz oder Organabsenkung vor.
Wir nehmen uns aber auch Zeit, den durch die Schwangerschaft und Geburt veränderten Körper bewusst wahrzunehmen und ganzheitlich wieder zu stärken.
Falls kein Babysitter da ist, darfst du gerne dein Baby mitnehmen. Wir werden jedoch keine Übungen mit dem Baby machen, sondern diese Lektion soll für dich (als Mutter und Frau) sein.
Empfohlene Teilnahme:
6-8 Wochen nach einer Spontangeburt, 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Bist du nicht sicher, wann für dich der richtige Zeitpunkt ist, können wir es gerne vor Einstieg zusammen besprechen.
Männer Yoga (Golden Oldis) – In dieser Klasse arbeiten wir mit kräftigenden und dehnenden Yoga-Übungssequenzen, die in Verbindung mit einer stressregulierenden Atmung ausgeführt werden. Dies fördert gezielt die körperlichen und mentalen Kraftpotenziale. Verhärtungen und Anspannungen in den Muskeln werden abgebaut, die Flexibilität des Körpers und die Stabilität des Geistes werden gleichermaßen gefördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Männer in den goldenen Jahren.
Hatha Yoga – In dieser Klasse konzentrieren wir uns auf die Grundlagen des Hatha Yoga. Neben den klassischen Asanas setzen wir die bewusste Atmung und Pranayama (Atemtechniken) gezielt ein. Sich in Achtsamkeit üben, ohne Erwartung, ohne Ehrgeiz, nur im Moment sein. Ideal für Einsteiger oder wenn man mehr Ruhe und Gelassenheit finden möchte.
Hatha Yoga Flow – Hatha Yoga Flow verbindet die Elemente des Hatha Yoga mit dynamischen Bewegungen. Im Mittelpunkt steht auch hier das Zusammenspiel von Atem und Bewegung. Die einzelnen Asanas (Körperübungen) gehen fliessend ineinander über. In einigen Asanas verweilt man für einige Atemzüge, wird sich der Bewegung und der Ausrichtung bewusst und geht aufmerksam in die nächste Haltung. Zu Beginn fliessen wir durch einige Sonnengrüsse, um den Körper aufzuwärmen und im Moment anzukommen.
Auch in dieser Lektion verweilen wir im Pranayama und Savasana und tauchen ein, in den Moment. Für Einsteiger geeignet.
Pranayama – Pranayama ist eine zentrale Praxis im traditionellen Hatha Yoga. Wir praktizieren die bewusste Atembeobachtung sowie weitere Atemübungen, wie zum Beispiel Kapalabhati oder Bhastrika. Mit diesen Übungen fördern wir das ‚gesunde Atmen‘, das Ausgleichen von feinstofflichen Energiemustern sowie die energetische Reinigung (Kriya).
Korrekt und regelmässig ausgeführt hat Pranayama therapeutische und heilende Wirkung und fördert das spirituelle und geistige Wachstum. Wir lernen und praktizieren die traditionellen Techniken auf beständige und sichere Weise und erreichen Ausgeglichenheit und Klarheit auf körperlicher und mentaler Ebene.
Die regelmässige morgendliche Praxis von Pranayama hilft uns, den Tag mit Klarheit und Gleichmut zu beginnen.
Praktizieren wir Pranayama am Abend beruhigen wir unsere Gedanken und entspannen die vielen emotionalen Eindrücke nach einem lebendigen Tag.
Das Pranayama am Donnerstagmorgen kann auch einzeln (ohne das nachfolgende Early Bird Hatha Yoga) besucht werden.
Diese Lektion ist kostenlos.
Vinyasa Flow Yoga – Übersetzt aus dem Sanskrit heisst Vinyāsa «in einer besonderen Art setzen, legen oder stellen».
Ein körperlich dynamischer Yoga-Stil, in dem die verschiedenen Asanas fliessend ineinander übergehen. Die Bewegungen werden vom Atem geführt. Vinyasa Flow kräftigt die Muskulatur und fördert Beweglichkeit und Gleichgewicht.
In jeder Lektion bleibt aber auch Zeit für Pranayama (Atemtechniken) und das Savasana (Schlussentspannung). Du fühlst dich danach inspiriert und voller neuer Energie, nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch im Leben.
Wir bieten Vinyasa zu verschiedenen Tageszeiten an, Kurszeiten findest du im Stundenplan.
- Vinyasa Flow Vormittag
- Vinyasa Flow Lunch
- Vinyasa Flow Nachmittag
- Vinyasa Flow Abend
Yin Yoga und Yoga Nidra – Eine Lektion, um den Tag im Yin (sanft und beruhigend) ausklingen zu lassen. Im Yin Yoga werden sitzende oder liegende Asanas über mehrere Minuten passiv gehalten, sodass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt (speziell spürbar um die Gelenke, im unteren Rücken und entlang der Wirbelsäule).
Yin Yoga fördert energetische Ausgeglichenheit, entspannt uns ganz nahe an unserem Skelett und öffnet die feinstofflichen Energiekanäle im Körper, sodass Energie (Chi, Prana, etc.) wieder frei fliessen kann.
Die Stunde wird durch Yoga-Nidra Tiefenentspannung (15 – 20 Minuten) sanft abgerundet.
Ideal für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene.
- Webseite: http://www.yogaflowzug.ch/
- Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch
- Unterrichtssort: 6340 Baar, Yogaschule/Yogaraum
- Unterrichtszeiten: Montag-Sonntag
- Kostenlose Probelektion: Nein
- Krankenkassen anerkannt: Ja
Kurse & Preise
60 Minuten – CHF 15
10er Abo à 60 Minuten – CHF 280
8er Abo à 60 Min. – CHF 224
10er Abo à 75 Minuten – CHF 300
- 10er Abo à 60 Min. – CHF 230
- 10er Abo à 90 Minuten – CHF 300
- 10er Kombi Abo – CHF 265